.
.


Heimat und Kultur

Die Heimatpflege hat im Schwarzwaldverein eine lange Tradition. Dieser Fachbereich bietet vielfältige Betätigungsfelder, beispielsweise Erhalt und Förderung von Brauchtum und traditionellem Handwerk, Sanierung historischer Gebäude, um nur einige zu nennen. Im Jahr 2008 hat unser Fachwart Armin Höfler eine umfassende Dokumentation der Kleindenkmale auf der Engener Gemarkung erstellt. Von nahezu 200 Objekten wurden Standort, Erhaltungszustand und Geschichte detailliert erfasst.






Feldkreuz aus dem Jahr 1897 bei Zimmerholz

Steinerne Bogenbrücke im Gewann "Breite" bei Welschingen

Engener Narrenbrunnen mit der Figur des "Altdörfler"

Martinskapelle, besser bekannt als Talkapelle



Erneuerung des "Franzosenkreuzes" mithilfe der in Immendingen stationierten Französischen Brigade. Zusätzlich wurde ein schöner Gedenkstein gesetzt.









Ausgewählte Eiche für das neue "Franzosenkreuz" 

Der Stamm wird gesägt u. anschliessend gehobelt

Das erneuerte Kreuz wird aufgerichtet

Der Gedenkstein, ein grün-gemaserter Epidotfels



30.06.2018 HS