.
.

Kirchen und Kapellen in Engen



Die letzte Wanderung der Ortsgruppe fand am 3. Advent statt. Die informative Wanderung  führte zuerst zum Ort der ehemaligen Stadtkirche von Engen,St. Michael, danach zur Talkapelle. Wieder an der Landstraße entlang kamen wir zur Emmaus-Kapelle bei der Autobahn-Raststätte. Der Weg in die Stadt führte an der Neuapostolischen Kirche vorbei zur Wendelins-Kapelle wo wir von Jobst Knoblauch empfangen wurden. Zwischenzeitlich wurde es bereits dämmrig. In der Fortsetzung des Weges kamen wir zur evangelischen Auferstehungskirche, danach zur Kapuzinerkapelle. Zum Abschluß zur katholischen Stadtkirche Mariä Himmelfahrt. Zu jeder Kirche bzw. Kapelle gab es Informatione zur Geschichte.


So hat "St. Michael", die frühere Stadtkirche von Engen, an diesem Standort ausgesehen

etwas versteckt die Talkapelle

In der Emmaus-Kapelle, die von Herrn Albrecht erklärt wurde.



Der Weg führte an der Neuapostolischen Kirche vorbei

 bei der Wendelin-Kapelle in der Jahnstraße

Hier wurden wir von Jobst Knoblauch empfangen

Die evangelische Auferstehungskirche

 Peter Kamenzin gibt Informationen zur Kapuzinerkapelle

Familie Kamenzin spielte adventliche Lieder

Zum Schluß der informativen Wanderung erklärte Frau Post die Geschichte der katholischen Stadtkirche "Mariä Himmelfahrt".


13.12.2022 HS