Am 16.11.1998 gründete Peter Kamenzin den "Arbeitskreis Hohen Hewen", eine Untergruppierung in der Ortsgruppe Engen, mit dem Ziel, die Ruine auf dem Engener Hausberg Hohenhewen zu erhalten und zu sichern. Die etwa 15 ehrenamtlichen Mitglieder führen regelmäßig Entbuschungs- und Auslichtungsarbeiten durch, um die Ruine vor dem weiteren Verfall zu bewahren. Außerdem werden die Freiflächen gemäht und Müll beseitigt. Die Sanierungsarbeiten an den Mauerresten wurden teilweise vom Land Baden-Württemberg gefördert. Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Arbeitskreises erschien 2008 die
Hohenhewen Chronik
mit Berichten zur Geschichte, Naturkunde und Archäologie des Hohenhewen. Die Broschüre ist in allen Buchhandlungen erhältlich. "Hohenhewen Chronik" ISBN 978-3-933356-51-2
Mitglieder des Schwarzwaldvereins 1929 auf dem Hohenhewen
30.06.2018 HS